nachleuchtend schilder für fluchtwegkennzeichnung fluchtwegmarkierung

6.7.16

ColuxGlow Acryllack nachleuchtend für sprühlackierte Schilder zur Fluchtwegkennzeichnung und Fluchtwegmarkierung.

 

Der ColuxGlow Lösemittel-Acryllack kann in verdünnter Form mit einer üblichen Lackier-Becherpistole mit 0,5er Düse dünnschichtig appliziert werden. Der Lack besitzt einen hohen Festkörperanteil und daher empfehlen wir einen möglichst großen Düsendurchmesser. Als Untergrund eignen sich Metallbleche, lösemittelbeständige Kunststoffe und Holz sowie mineralische Oberflächen z.B. Beton. Ein optimaler Leuchteffekt wird durch weiß grundierte Oberflächen auf Basis eines Acryl- oder Polyester-Basecoates erzielt.

 

Der Lösemittel Acryllack ist nachleuchtend, chemikalienstabil und überlackierbar. Ein Klarlack verbessert die mechanischen und optischen Eigenschaften. Eine Notwendigkeit besteht aber keine weil das Acrylat und die Pigmente vielen äußeren Bedingungen standhalten.

 

Der Leuchteffekt wird durch den Einsatz von hochwertigen photolumineszierenden Nachleuchtpigmenten erzeugt. Der Begriff der Photolumineszenz bezeichnet die Eigenschaft einer Aufladung und Entladung von Lichtenergie. Die UV-Energie wird über Zeit als sichtbares Licht abgegeben. Der Nachleucht-Effekt ist nach jeder Aufladung wiederkehrend mit sehr guter Echtheit und Beständigkeit, die den Einsatz für Anwendungen in langlebigen Artikeln ermöglicht. z.B. Bekannter Weise für Fluchtwegmarkierung nachleuchtend und Fluchtwegkennzeichnung nachleuchtend.

 

Viele weitere interessante Endanwendungen in der Lackieranwendung sind denkbar - z.B. selbstleuchtende Schilder zur Fluchtwegmarkierung und Fluchtwegkennzeichnung oder Kunstobjekte für Innen und Außen oder (erlaubte) Effektlackierungen  für Fahrzeugdesign oder Kunststoffteile.

Besucher Heute Besucher Gestern Besucher Gesamt Besucher Online